Gabionen

Die Gabionenstrukturen sind Bauwerke mit breiter Anwendung in der Realisierung von tal- und bergseitigen Stützstrukturen im Bereich der Hang-, Straßen-, Eisenbahnkonsolidierungen sowie hydraulischer und architektonischer Befestigungen. Die Gabionen sind schachtelförmige Strukturen aus Metallgitternetz mit Sechseckgeflecht mit doppelter Torsion 8 x 10 cm aus einem warm galvanisierten Eisendraht mit einer Verkleidung aus einer Zink-Aluminium-Legierung und/oder einem Plastikpolymer. Die schachtelförmigen Strukturen werden auf der Baustelle mit Steinen mit geeigneten Eigenschaften und Dimensionen gefüllt. Das Füllmaterial muss so eingebaut werden, dass das Erreichen der korrekten Eigenschaften (Gewicht, Porosität und Form der Struktur) garantiert wird.

Die Mauern aus Gabionen agieren wie Schwergewichtsstützstrukturen, die eine hohe Wasserdränagefunktion haben.

ANWENDUNG IN MASSENBEWEGUNGEN

Die Gabionen können mittels Nutzung von Vegetationstaschen (Grünen Gabionen), oder durch das Einpflanzen von Stecklingen in der Bauphase begrünt werden.
Die Realisierung von kombinierten Bauwerken der Ingenieurbiologie mit Grünen Gabionen und Gabionen mit Stecklingen haben eine wichtige Funktion zur Verminderung der Umweltbelastung, Einbau in die Landschaft und Verbesserung der geotechnischen Funktionalität im Laufe der Zeit (Dränage und Verstärkung durch das Wurzelwerk).

Die Stützbauwerke aus Gabionen haben im Gegensatz zu den klassischen Bauwerken aus Zement und Beton verschiedene Vorteile:

  • Erlauben Bewegungen und Deformationen auch größeren Ausmaßes ohne dabei die statische Funktionalität und die ästhetischen Eigenschaften zu verlieren.
  • Aufgrund der Porosität wird die Grundwasserzirkulation nicht behindert und die Gabionen haben gleichzeitig eine effiziente Dränagewirkung
  • Sie können leicht und effizient begrünt werden
  • Die Modularität und Vielseitigkeit der Strukturen erlauben die Nutzung in allen Anwendungsbereichen

UFERSCHUTZ UND HYDRAULISCHER SCHUTZ

HYDROGEOLOGISCHE KONSOLIDIERUNG

Borghi Azio SpA stellt den interessierten Projektanten technische Hilfestellung und Software für die Dimensionierung der Gabionenstrukturen zur Verfügung.