System R.E.C.S.™
Das System R.E.C.S.TM (Reinforced Erosion Control System) besteht aus einer Bandbreite von Geoverbundstoffen zur Realisierung von Schutz- und Rückhaltestrukturen des Bodens, die in der Produktionsphase vorverbunden werden. Das Geokomposit besteht aus einem Metallgitternetz mit doppelter Torsion und wird in der Produktionsphase mit natürlichen Bionetzen aus Agave oder nicht entzündbarem Kokos oder mit metallischen oder polymeren Geotextilen vorverbunden. Die Hauptanwendungen, für die das System R.E.C.S.TM projektiert worden ist, sind Außenverstärkungen, Kontrolle der oberflächlichen Erosion und Wiederbegrünung von Hängen aus Erdreich mit max.
Neigungen bis zu 65°-70°. Diese Eingriffe werden in Schuttböden, weichen Fels, alterierten Felswänden oder Felswänden gemischt mit Erdreich durchgeführt, die Erosionserscheinungen und Bodenkriechen unterworfen sind. Die Verkleidungs-, Milderungs- und Begrünungstechniken sowie die Außenverstärkung werden zur Unterbindung oder Einschränkung der Phänomene verwendet, die zur Deformation und zu einem Abrutschen der Oberflächenschicht führen, zum Schutz vor Erosion durch Wind, Niederschlag, Abfluss und Frost-Tau-Wechselwirkung.

R.E.C.S.™ Standard (Agave)
R.E.C.S.™ Standard (Agave 700 gr/mq) mit sehr hoher mechanischer Resistenz der Biomatte (mittlere Zugfestigkeit größer als 35 kN/m). Geeignet für den Großteil der Eingriffe mit Präsenz oder Aufschüttung von organischen Substanzen auf dem Hang, für trockene und aggressive Milieus auf Böschungen aus Erdreich, aus alteriertem Fels oder auf gemischten Böschungen mit maximalen Neigungen bis zu 65°-70°.

R.E.C.S.™ RF (Kokos)
R.E.C.S.™ - RF (Kokos 800 gr/mq, zu 100% abbaubar, Feuerresistenzklasse A1) mit guter mechanischer Festigkeit der Biomatte (mittlere Zugfestigkeit von 15 kN/m). Geeignet für den Großteil der Eingriffe mit Präsenz oder Aufschüttung von organischen Substanzen auf dem Hang, für sehr feuchte und niederschlagsreiche Gebiete auf Böschungen aus Erdreich, aus alteriertem Fels oder auf gemischten Böschungen mit maximalen Neigungen bis zu 65°-70°.

R.E.C.S.™ MET (Verzinktes Metallgitternetz mit dreifacher Torsion)
R.E.C.S. – MET (mit verzinktem Metallgitternetz mit dreifacher Torsion mit 16x16 mm Gefecht, 0,7 mm Draht). Ist besonders für Böschungen mit kiesig-sandigen, stark heterometrischen Böden oder für flyschoide Gesteine geeignet, die durch eine lithologische Wechsellagerung gekennzeichnet sind (Bsp: Mergel-Arenit Formation).

R.E.C.S.™ GS GS (gewebtes Geotextil aus stabilisierten Polyethylen)
R.E.C.S.™ – GS (mit gewebtem Geotextil aus UV-resistenten Polyethylen mit 130 gr/mq, Geflecht 3,5 mm). Geeignet für Böschungen aus heterometrischem Material mit feinkörniger Matrix unter besonders schwierigen Umweltbedingungen, unter denen das Pflanzenwachstum sehr lange Zeiten in Anspruch nimmt.
Das System R.E.C.S.™ wird sowohl für passive als auch aktive Eingriffe verwendet, die direkt auf die betroffenen Lithologien agieren, indem die oberflächlichen, erosiven Auflockerungs- und Aufarbeitungseffekte eingeschränkt werden (antierosive Verkleidung, Außenverkleidungen mit Nägel und Anker, etc.), damit eine Verbesserung der mechanischen Reistenzeigenschaften des Felsens erlangt wird (Nägel, Anker, Verkleidung und Verankerung der Metallgitternetze etc.).
Das System R.E.C.S.TM ist sehr flexibel und erlaubt, dank der manuell zu öffnenden Punkte, immer eine perfekte Haftung mit dem darunterliegenden Boden (Unregelmäßigkeiten der Oberflächen, Vertiefungen, Findlinge usw.).
Die spezifischen Eigenschaften der Bionetze hinsichtlich ihres Gewichts, Maschenweite und Art des Materials sind aufgrund der folgenden Punkte gewählt worden:
• Sie bieten die richtige Bedeckung, um einen Rückhalt der feinkörnigen Anteile des Bodens zu ermöglichen
• garantieren eine geeignete Sonneneinstrahlung für die Hydrosaat und erlauben ihr Wachstum
• ermöglichen einen guten Wasserrückhalt und -abgabe
• stellen eine ideale Unterstützung für den Schutz und Rückhalt der Hydrosaat dar
Un aspetto fondamentale della tipologia di interventi sopra esposti è il sistema di ancoraggio (barre, funi, chiodi, piastre, boiacche e cementi, etc…) che andrà scelto e dimensionato in funzione delle caratteristiche geotecniche e geomeccaniche del contesto in cui si andrà ad operare.
HAUPTANWENDUNGSBEREICHE
- Antierosionsschutz für die Böschungen aus Erdreich und alteriertem Fels vor Auswaschungen durch Niederschlagswasser, vor der Wassersättigung der Böden, Windwirkung, Frost-Tau-Wirkung.
- Außenverstärkungen der Felswände in Kombination mit Vernagelungs- und Ankersystem und Seilverkreuzungen
- Schutz vor Steinschlag, Schutz vor gravitativen Bewegungen in der Felswand und Rutschungen auf die Fahrbahn
- Begrünung von Straßen- und Eisenbahnböschungen, um ein Auswaschen des Boden zu verhindern
- Bauwerke der Ingenieurbiologie für eine Umweltmilderung und –kompensation durch die Wiederbegrünung der vegetationslosen, natürlichen oder künstlichen Böschungen
- Schutz, Stabilisierung und Begrünung von Flussböschungen vor der Erosionstätigkeit durch den hydraulischen Abfluss.